Gewichtheben / Kraftdreikampf / Bankdrücken / Fitness | |
---|---|
Die Gewichtheber waren bis 1981 im Athletik-Verband Schleswig-Holstein organisiert und haben sich 1982 selbständig gemacht indem sie den Gewichtheber-Verband Schleswig-Holstein (GVSH) gründeten. Zum Vorstand des GVSH wurden aus 6 Vereinen gewählt: 1. Vors. Dr. Siegfried Fickel aus Preetz, 2. Vors. Helmut Müllenbach aus Schleswig, Sportwart Wilfried Ebeling aus Reinbek, Kassenwart Gerd Sievers aus Preetz und Jugendwart Andreas Rüdiger aus Lübeck. Nach der Gründung wurden zudem die Wettkampfsportarten "Kraftdreikampf" und "Bankdrücken" und als Alternative zu den kommerziellen Sportstudios die Sportart "Fitness" eingeführt. Der aktuelle Vorstand setzt sich derzeit wie folgt zusammen:
Erster Vorsitzender: Jens-Uwe Bornhöft Zweiter Vorsitzender: Lutz Jarre Referent für Finanzen: Torsten Schleiwies Referent für Kraftdreikampf : Ariane Bötel Referent für Gewichtheben: Michael Straube Landesjugendleiterin: Stefanie Engels Frauenreferentin: Saskia Gehrmann
Der GVSH ist Mitglied im Landessportverband Schleswig-Holstein e.V., im Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.V. (BVDG) und Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e.V. (BVDK). Derzeit betreiben ca. 200 Mitglieder der Vereine: |
|
· Preetzer TSV · TUS Gaarden · Schleswig 06 - Nordisch Fight Club e.V. - Kraftdreikampf Flensburg e.V. - Athletik Studio Hamburg 49 e.V. - SVT Neumünster - Athletenschmiede
|
|
Trainings- und Wettkampfangebote (Auf den vereinsbezogenen Seiten werden die Angebote vorgestellt.) |
|
Gewichtheben ist eine Sportart, die in hohem Maße Maximalkraft und Schnellkrafteigenschaften trainiert und eine gute Beweglichkeit voraussetzt. Dies ist auch für viele andere Sportarten wichtig! Die Teildisziplinen werden beidarmiges Reißen und beidarmiges Stossen, auch olympischer Zweikampf, genannt. Gewichthebertraining ist ab dem 10. Lebensjahr möglich. Die Schüler und Jugendlichen tragen Gewichtheberwettkämpfe auf regionaler Ebene bis hin zu Deutschen Meisterschaften aus, zudem werden Jugendmehrkampfmeisterschaften, bestehend aus Reißen, Stossen, 30m-Sprint oder Sternlauf, Kugelschockwurf und Dreier-Schlusssprung durchgeführt.
Der Kraftdreikampf besteht aus den 3 Teildisziplinen Hantelkniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben. Im Gegensatz zum Gewichtheben, wo die Schnellkraft eine bedeutende Rolle spielt, steht beim Kraftdreikampf die reine Muskelkraft im Vordergrund. Für Sportler, die auf Kniebeugen und Kreuzheben aus gesundheitlichen Gründen verzichten wollen, besteht die Möglichkeit, als alleinige Wettkampfart nur das Bankdrücken zu betreiben. An Kraftdreikampf- und Bankdrückwettbewerben kann erst ab dem 14. Geburtstag teilgenommen werden.
Gewichtheber- und Kraftdreikampf-bzw. Bankdrückwettbewerbe werden, sowohl für Männer als auch für Frauen, von der regionalen Ebene bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften betrieben. Gewichtheben selbst ist zudem auch eine olympische Sportart. Wie in vielen anderen Sportarten auch gibt es für Gewichtheben, Kraftdreikampf und Bankdrücken verschiedene Alters- und Gewichtseinteilungen für Jugendliche, Junioren, Senioren und Masters. Mit der Einteilung in die "Masters" (Gewichtheben ab 35 Jahre, Kraftdrei-kampf/Bankdrücken ab 40 Jahre) haben BVDG und BVDK auf demografische Entwicklungen reagiert und bieten schon seit vielen Jahren älteren Sportlerinnen und Sportlern eine Plattform, Kraftsport aktiv zu betreiben. |
ImpressumAngaben gemäß § 5 TMG:
Die Seiten auf www.gvsh-org.jimdo.com sind ein Informationsangebot des
Kontakt:email: jens-uwe.bornhoeft@web.de Telefon 0431-791777
Vertretungsberechtigter Vorstand: Jens-Uwe Bornhöft (Vorsitzender), Torsten Schleiwies
Registergericht: Amtsgericht Plön Registernummer: VR 436 Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. |
||